X

Automatisches Kommissionieren im Fulfillment

Weniger Wege. Mehr Tempo. Und Roboter, die mitdenken
  • Intelligente Ware-zur-Person-Systeme beschleunigen Ihre Auftragsabwicklung
  • Autonome Roboter sichern gleichbleibend hohe Präzision
  • Skalierbare Kapazitäten – selbst bei saisonalen Peaks
Cover Zertifikat
Cover Zertifikat
Cover Zertifikat

Unsere Services

  • Fulfillment
  • Konfektionieren
  • Verpackungsservice
  • Lohnmontage/ Baugruppenmontage
  • Qualitätskontrolle
  • C-Teile Management
  • Schleifen & Entgraten
  • Logistik Services

Über 300 Unternehmen setzen bereits auf Bergler Industrieservices. Was sie verbindet? Prozesse, die reibungslos laufen – und Ergebnisse, die bleiben.

Ihre Vorteile mit automatischer Kommissionierung von Bergler

Enorme Zeitersparnis

7:40 Uhr: Die Roboter sind längst unterwegs. Surrend schwärmen sie in alle Richtungen aus, bewegen Regale, erfassen Artikel, übergeben Waren.
19:00 Uhr: Dasselbe Bild – dieselbe Präzision, dieselbe Ruhe.
Während andernorts längst Feierabend ist, läuft Ihr Fulfillment weiter.

Wenn jeder Handgriff sitzt, läuft auch Ihre Lieferung reibungslos.
Das System prüft jede Position automatisch, gleicht Daten in Echtzeit ab und hält den Ablauf stabil.
So kommt jede Bestellung genau dort an, wo sie hingehört – vollständig und auf den Punkt.

Unsere Kommissionierroboter beschleunigen Prozesse und schaffen Freiraum im Team.
Weniger manuelle Schritte bedeuten weniger Aufwand – und damit stabile, planbare Preise, auf die Sie sich verlassen können.

Dem zügigen und konstanten Workflow in unserer automatisierten Kommissionerung können auch saisonale Peaks nichts anhaben. Auch ein hohes Bestellaufkommen wird durch unser robotergestütztes System optimal abgefedert. Ihre Kunden werden es Ihnen danken, wenn sie auch in Spitzenzeiten nicht länger als nötig auf ihre Bestellung warten müssen.

Ihre Ware trifft pünktlich ein, der Kunde bekommt genau das, was er erwartet.
Verlässliche Abläufe schaffen Vertrauen – und Vertrauen wird zu Zufriedenheit, Bestellung für Bestellung.

Robotergestützte Ware-zur-Person-Kommissionierung – Technologie, die Vertrauen schafft

Am Hauptstandort in Erlensee – im Herzen des Rhein-Main-Gebiets – arbeitet eines der modernsten Ware-zur-Person-Systeme Deutschlands.
Autonome Kommissionierroboter von Geek+ bringen Regale direkt in die Picking-Zone, wo unser Team jeden Artikel prüft, scannt und versandfertig macht.

Von der Einlagerung bis zur Auslieferung ist jeder Schritt digital erfasst.
So entstehen gleichbleibende Qualität, planbare Durchlaufzeiten und verlässliche Prozesse, auf die Sie bauen können.

Ein Einblick in die automatische Kommissionierung

Testfahrten, Pilotprojekte, Echtbetrieb – unsere Videos zeigen, wie die automatische Kommissionierung bei Bergler im Alltag funktioniert.
Von den ersten Picking-Aufträgen über die Testphase bis zum Live-Betrieb wird sichtbar, wie Technik und Erfahrung ineinandergreifen und jede Bestellung zuverlässig ihren Weg nimmt.

Die ersten Picking-Aufträge über Geek+!
Testfahrt unserer Ware-zum-Mann-Kommissionierroboter von Geek+
Die Testphase unserer Ware-zum-Mann-Kommissionieranlage von Geek+
Die Kommissionieranlage geht live!

So funktioniert unsere Roboter-Kommissionierung

Die wesentlichen Komponenten

Im Lager arbeiten Regale und Roboter nach einem klaren Plan.
Die zentrale Steuerung kennt jedes Fach, jeden Artikel, jede Bewegung.
Dadurch laufen alle Prozesse in ruhiger Folge – planbar und gleichmäßig.

Alles perfekt miteinander vernetzt

Schnittstellen zwischen Shopsystem, ERP, Lager und Robotik sprechen dieselbe Sprache.
Eine Bestellung landet im System – in dem Moment weiß es, wo sich der Artikel befindet und schickt den passenden Roboter los.

Was digital beginnt, wird physisch: Bewegung im Lager, koordiniert bis ins Detail.

Person der Ware? Ware zur Person!

Eine Bestellung trifft ein, der Roboter rollt bereits zum Regal.
Wenige Augenblicke später steht es in der Picking-Zone, bereit für den nächsten Schritt.
Jetzt übernimmt das Team: entnehmen, prüfen, scannen, versandfertig machen.

Weniger Laufwege – mehr Team-Kapazitäten

Die Regale kommen zum Team – nicht umgekehrt.
Das wiederum hat nun mehr Zeit, für das, was wirklich zählt: Kontrolle, Verpackung, Qualität.

So ist der Ablauf: 4 Schritte zur automatischen Kommissionierung

Nur ein paar Schritte – und die Kommissionierung läuft wie von selbst.
So geht’s:

1. Sie erhalten ein Richtangebot

Bestellmengen, Warenspektrum, logistische Vorgaben – daraus entsteht Ihr individuelles Angebot.

2. Wir sprechen über die Details

Schnittstellen, Abläufe, Übergabepunkte – jedes Element wird in enger Abstimmung mit Ihnen auf Ihr System abgestimmt.

3. Wir richten die Systeme ein

Die Roboter lernen Ihre Produkte kennen. In der Testphase verfeinern wir jeden Schritt, bis das Zusammenspiel aus Lager, Software und Robotik perfekt läuft.

4. Jetzt wird kommissioniert

Es geht los, die automatische Kommissionierung startet – begleitet von Performance-Daten. Sie sehen, welche Artikel bewegt wurden, wie schnell Prozesse laufen und wo sich Bestände gerade befinden.
So behalten Sie die Kontrolle – mit Zahlen, die belegen, dass alles rundläuft.

FAQ zur automatischen Kommissionierung bei Bergler

Wie funktioniert die automatische Kommissionierung bei Bergler?

Unsere Anlage arbeitet nach dem Ware-zur-Person-Prinzip: autonome Roboter bringen Regale mit den bestellten Artikeln direkt in die Picking-Zone.
Dort übernehmen unsere Mitarbeitenden das Prüfen, Scannen und Verpacken.
So läuft der gesamte Prozess schnell, planbar und mit gleichbleibender Qualität – unabhängig vom Auftragsvolumen.

Die Schnittstellen zu Shopsystemen und ERP werden individuell abgestimmt.
Bestellungen, Lagerbewegungen und Statusmeldungen laufen automatisiert zwischen den Systemen.
Damit behalten Sie in Echtzeit den Überblick über Aufträge, Bestände und Versandstatus.

Nach der Abstimmung der Schnittstellen folgt eine kurze Testphase, in der wir die Prozesse gemeinsam feinjustieren.
In der Regel läuft das System innerhalb weniger Wochen im Regelbetrieb – begleitet durch unser Technik-Team.

Das System ist ideal für lagerfähige Artikel mit klar definierten Abmessungen, Gewichten und Verpackungseinheiten.
Auch empfindliche oder kleinere Produkte lassen sich problemlos integrieren, da die Regale individuell konfiguriert werden können.

Unsere Roboter arbeiten rund um die Uhr – auch in Zeiten hoher Auslastung.
Mit einer Genauigkeit von 99,9 % setzt die Anlage Maßstäbe in Präzision.
Wartungsfenster und technische Checks sind so geplant, dass sie in den laufenden Betrieb integriert werden – damit Ihre Prozesse ohne Unterbrechung weiterlaufen.

Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.

  • Günstige und individuelle Lösungen
  • Versand ins In- und Ausland
  • Flexible Schnittstellen zu Ihrem System

Bekannt aus


Jetzt kostenloses Angebot anfordern

Sie erhalten von uns binnen 24 Stunden eine Antwort!


Wir behandeln Ihre Daten vertraulich!