+49 (0) 6183 8159270
kontakt@industrieservices.de
X
Fulfillment
E-Commerce-Fulfillment
Fulfillment für Unternehmen aus Österreich
Automatische Kommissionierung im Fulfillment
Logistik-Services
Produktionsservice
Konfektionieren
Verpackungsservice
Lohnmontage/Baugruppenmontage
Qualitätskontrolle
C-Teile Management
Schleifen & Entgraten
Über uns
Ansprechpartner
Aktuelles
Karriere
Specialist Logistic & Service (m/w/d)
Junior Projektmanager im Vertrieb (m/w/d)
Produktionshelfer
Disponent im Fulfillment (m/w/d)
Praktikanten
Ratgeber
Fulfillment Ratgeber
Logistik & Versand-Ratgeber
Unser Roboter-Kommissioniersystem
Lexikon
Angebot anfordern
DE
EN
Glossar | bergler industrieservices
Sie befinden sich hier:
Startseite
Über uns
Lexikon
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
a
ABC-Analyse
Die ABC-Analyse dient sowohl in der B2C als auch B2B-Logistik dazu, Prioritäten und damit Effizienz im Lager zu schaffen, indem die Waren...
mehr erfahren
Abhollogistik
Die Abhollogistik – auch als „Pick-up logistics“ bekannt, steht im Gegensatz zur Zustelllogistik und bezeichnet das logistische Prinzip im...
mehr erfahren
Ameise
Der Begriff "Ameise" bezeichnet umgangssprachlich einen Hubwagen, zumeist einen elektrischen Mitgänger-Niederhubwagen, der zum Bewegen von...
mehr erfahren
Andocktor
Ein Andocktor, auch Verladerampe oder Laderampe genannt, ist eine speziell konstruierte Schnittstelle zwischen einem Lager oder einer...
mehr erfahren
Artikel
Als Artikel wird in der Logistik die kleinste Einheit eines Sortiments bezeichnet, die durch eine eindeutige Identifikationsnummer, häufig...
mehr erfahren
Automatisches Kleinteilelager
Ein automatisches Kleinteilelager (AKL) ist ein computergestütztes Lagersystem, das speziell für die effiziente und platzsparende Lagerung...
mehr erfahren
Avisierung
Die Avisierung, oft auch kurz Lieferavis oder Avis genannt, ist eine Vorabinformation über die bevorstehende Zustellung oder Abholung von...
mehr erfahren
b
B2B-Logistik
B2B steht für Business-to-Business und bezieht sich auf den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen. Bei der B2B-Logistik handelt es sich um...
mehr erfahren
Batch-Kommissionierung
Batch bedeutet übersetzt so viel wie Auftragsstapel und bezieht sich auf die Zusammenfassung mehrerer Aufträge, die anschließend wieder...
mehr erfahren
Beschaffungslogistik
Die Beschaffungslogistik stellt ein mit dem Markt verbundenes Logistiksystem dar und bezieht sich auf den Weg von Betriebs-, Hilfs- und...
mehr erfahren
Blocklager
Ein Blocklager ist eine besonders einfache und kostengünstige Lagerform, bei der Waren ohne Regalsysteme direkt auf dem Boden...
mehr erfahren
Buchlogistik
Die Buchlogistik umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Warenströmen, wobei sich die Waren in diesem Teilbereich der Logistik auf...
mehr erfahren
c
Chaotische Lagerhaltung
Zumeist ist die Lagerhaltung statisch, d. h., Artikel werden festen Standorte im Lager zugeordnet. Bei der chaotischen bzw. dynamischen...
mehr erfahren
Charge
Der Begriff Charge bezeichnet in der industriellen Fertigung und Logistik eine klar abgegrenzte Menge eines Produkts, die unter denselben...
mehr erfahren
Containerlogistik
Der Begriff Logistik bezieht sich grundsätzlich auf die Planung, Koordination und Steuerung von materiellen bzw. immateriellen...
mehr erfahren
Containerterminal
Ein Containerterminal ist ein speziell ausgestattetes Umschlagzentrum, in dem Container zwischen verschiedenen Verkehrsträgern wie Schiff,...
mehr erfahren
Cross-Docking
Der englische Begriff Cross-Docking bedeutet übersetzt so viel wie „Kreuzverkupplung“ und bezieht sich auf eine bestimmte Warenumschlagsart...
mehr erfahren
d
Dezentrale Lagerung
Ein Zentrallager befindet sich in der Regel direkt auf dem Gelände des produzierenden Unternehmens oder in dessen Nähe, von wo aus die...
mehr erfahren
Direktfahrt
Eine Direktfahrt wird in der Logistik auch als Direktverkehr oder ungebrochener Verkehr bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen...
mehr erfahren
Disposition
Der Begriff Disposition bezeichnet die systematische Planung, Steuerung und Organisation von Ressourcen, um einen effizienten...
mehr erfahren
Distributionslogistik
Die Distributionslogistik – auch Absatz- oder Vertriebslogistik bzw. physische Distribution genannt – umfasst alle notwendigen Tätigkeiten,...
mehr erfahren
Distributionszentrum
Unter einem Distributionszentrum bzw. Warenverteilzentrum, Logistikzentrum, Distributionslager oder Güterverteilzentrum versteht man einen...
mehr erfahren
Dynamische Lagerhaltung
Die dynamische Lagerhaltung, auch als chaotische Lagerhaltung oder Freiplatzsystem bezeichnet, ist eine Methode der Lagerverwaltung, bei...
mehr erfahren
e
E-Commerce
Der Begriff E-Commerce stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie elektronischer Handel. E-Commerce schließt neben dem...
mehr erfahren
E-Fulfillment
Der Begriff E-Fulfillment seht im Zusammenhang mit E-Commerce bzw. elektronischem Handel und bezieht sich auf alle Abläufe nach dem Eingang...
mehr erfahren
E-Logistics
E-Logistics ist die Abkürzung für electronic logistics und stellt einen Teilbereich des E-Business dar. Grundsätzlich handelt es sich bei...
mehr erfahren
EU-Bio-Zertifizierung
„Biologisch“, „bio“, „ökologisch“ und „öko“ werden in der EU als rechtlich geschützte Bezeichnungen eingestuft. Um diese in Bezug auf...
mehr erfahren
Expresstransport
Bei einem Expresstransport ist der jeweilige Dienstleister dafür zuständig, Waren im Rahmen eines begrenzten Zeitraums vom Ausgangspunkt...
mehr erfahren
f
Flachlager
Bei einem Flachlager handelt es sich um einen Lagerplatz in einem geschlossenen Raum, der eine Höhe bis zu acht Metern aufweist. Bei diesem...
mehr erfahren
Flurförderfahrzeug
Ein Flurförderfahrzeug ist ein bodengebundenes Transportmittel, das Lasten innerhalb eines Werks oder Lagers aufnimmt, bewegt, hebt und...
mehr erfahren
Food Logistics
Food Logistics (zu Deutsch: Lebensmittellogistik) umfasst den Prozess der Planung, Organisation und Durchführung des Transports, der...
mehr erfahren
Freilager
Ein Freilager ist ein Lagerplatz im Freien, bei dem Waren ohne Überdachung unter freiem Himmel gelagert werden. Es erweitert die...
mehr erfahren
Fulfillment
Fulfillment ist ein Prozess, der die gesamte Abwicklung von Bestellungen und die Erfüllung von Kundenwünschen umfasst. Fulfillment...
mehr erfahren
Fulfillment-Center
Ein Fulfillment-Center, auch Fulfillment-Lager genannt, ist eine spezialisierte Einrichtung, die Online-Bestellungen von der Lagerung bis...
mehr erfahren
g
Gefahrgut
Gefahrgüter, auch gefährliche Güter genannt, können in flüssiger, fester oder gasförmiger Form vorliegen. Es handelt sich dabei um...
mehr erfahren
Green Logistics
Der Begriff „Green Logistics” (auf Deutsch: Grüne Logistik) beschreibt alle Maßnahmen in der Logistik, die auf eine nachhaltige und...
mehr erfahren
Güterverteilzentrum
Ein Güterverteilzentrum (GVZ) ist ein zentraler Knotenpunkt in der Logistik, an dem Warenströme effizient gebündelt, umgeschlagen und...
mehr erfahren
h
Handlager
Ein Handlager ist ein spezieller Lagerort, an dem Waren vorübergehend aufbewahrt werden, bevor sie weiterverarbeitet, versandt oder...
mehr erfahren
Hochregallager
Ein Hochregallager (HRL) ist ein speziell konzipiertes Lagersystem mit besonders hohen Regalkonstruktionen (oft zwischen 12 und 50 Metern...
mehr erfahren
Hub
Ein Hub ist ein zentraler Umschlagpunkt in der Logistik, an dem Warenströme gebündelt, sortiert und für den Weitertransport verteilt...
mehr erfahren
Hub & Spoke
Das Hub-&-Spoke-System ist ein weit verbreitetes Logistikkonzept zur effizienten Organisation von Transport- und Warenflüssen. Es...
mehr erfahren
i
Inbound-Logistik
Als Inbound-Logistik werden alle Aktivitäten bezeichnet, die notwendig sind, um Rohstoffe, Bauteile oder Fertigprodukte vom Lieferanten zum...
mehr erfahren
Industrielogistik
Die Industrielogistik bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Steuerung und Umsetzung von Warenströmen in industriellen Unternehmen....
mehr erfahren
Informationslogistik
Moderne Unternehmensstrukturen ohne Informationslogistik? Kaum vorstellbar. Informationslogistik befasst sich mit der effizienten...
mehr erfahren
j
Just-in-Sequence
Just-in-Sequence (JIS) ist eine spezialisierte Logistikstrategie, bei der Produkte oder Bauteile nicht nur just-in-time, also genau zum...
mehr erfahren
Just-in-time-Lieferung
Bei der Just-in-time-Lieferung (JIT) handelt es sich um eine Logistikstrategie, die darauf abzielt, Materialien und Waren genau dann zu...
mehr erfahren
k
KEP
Der Begriff "KEP" steht für Kurier, Express und Paket. Er umfasst Dienstleistungen, die sich auf die Zustellung von Waren und Dokumenten...
mehr erfahren
Kleinteilelager
Ein Kleinteilelager ist eine spezielle Lagerform, die für die Lagerung und Bereitstellung kleiner Güter und Komponenten konzipiert ist. Es...
mehr erfahren
Kommissionierung
Im Wesentlichen geht es darum, Artikel aus unterschiedlichen Lagerbereichen zu entnehmen, sie zu einer Auftragseinheit zusammenzuführen und...
mehr erfahren
l
Lagerverwaltungssystem
Ein Lagerverwaltungssystem (LVS) ist eine Softwarelösung, die speziell für die Steuerung, Überwachung und Optimierung der Betriebsabläufe...
mehr erfahren
Lieferkette
Der Begriff „Lieferkette” – international auch als „Supply Chain” bekannt – bezeichnet die Gesamtheit aller Prozesse und Stationen, die ein...
mehr erfahren
Logistik
Logistik bezeichnet die ganzheitliche Planung, Steuerung und Optimierung von Material- und Informationsflüssen innerhalb eines Unternehmens...
mehr erfahren
m
Materialwirtschaft
Die Materialwirtschaft eines Unternehmens ist für die effiziente Planung, Organisation und Steuerung der Aktivitäten rund um den gesamten...
mehr erfahren
Messelogistik
Unter Messelogistik versteht man die Planung, Organisation und Durchführung von Transport, Lagerung und Umschlag von Gütern im Rahmen von...
mehr erfahren
Multi-Order-Picking
Beim Multi-Order-Picking (auch Sammelkommissionierung genannt) werden mehrere Kundenaufträge gleichzeitig bearbeitet. Dadurch werden die...
mehr erfahren
n
Nachlieferung
Nachlieferung ist ein Begriff aus dem Handel und bezeichnet die Bereitstellung zusätzlicher Ware nach einer bereits erfolgten Lieferung....
mehr erfahren
Null-Fehler-Kommissionierung
Die Null-Fehler-Kommissionierung ist ein logistisches Ziel und zugleich ein Qualitätsanspruch innerhalb der Kommissionierprozesse. Das Ziel...
mehr erfahren
o
Outbound-Logistik
Die Outbound-Logistik, auch Distributions- oder Verkaufslogistik genannt, umfasst alle logistischen Prozesse, die erforderlich sind, um...
mehr erfahren
Overnight-Kurier
Ein Overnight-Kurier ist das, was in der Logistik passiert, wenn Planbarkeit endet. Die Dienstleistung klingt effizient, beinahe...
mehr erfahren
p
Packstück
Ein Packstück ist eine Versandeinheit, die in der Logistik und im Versand verwendet wird. Man unterscheidet zwischen Paletten- und...
mehr erfahren
Palette
Eine Palette ist ein standardisiertes Ladehilfsmittel, das in der Logistik und im Warenverkehr eingesetzt wird, um Güter sicher,...
mehr erfahren
Pick-by-Light
Pick-by-Light gilt seit Jahren als Inbegriff effizienter Kommissionierung: Leuchten an Regalfächern zeigen an, welcher Artikel in welcher...
mehr erfahren
Pickliste
Eine Pickliste (auch Kommissionierliste genannt) ist ein zentrales Arbeitsdokument im Lager- und Kommissionierungsprozess. Sie enthält alle...
mehr erfahren
r
Retail
Der Begriff Retail stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Einzelhandel“. In der Logistik und im Wirtschaftsleben...
mehr erfahren
Retourenlogistik
Die Retourenlogistik beschreibt den Prozess des Managements von Warenrücksendungen an den Händler. Diese Retouren fallen im Distanzhandel,...
mehr erfahren
RFID
RFID steht für „Radio Frequency Identification” und bezeichnet eine Technologie zur berührungslosen Identifikation und Lokalisierung von...
mehr erfahren
s
Spedition
Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die sichere und effiziente Organisation, Planung und Durchführung von Transporten im...
mehr erfahren
Stückgut
Stückgut sind Güter, die als eine Einheit gelagert und befördert werden können. Diese Güter müssen während des Transports fest und in ihrer...
mehr erfahren
Supply Chain Management
Supply Chain Management (SCM) bezeichnet die integrierte Planung, Steuerung und Optimierung aller Prozesse entlang der Lieferkette – vom...
mehr erfahren
t
Tablarlager
Ein Tablarlager ist speziell für die Einlagerung von Kleinteilen, Werkzeugen und empfindlichen Gütern konzipiert. Die Waren werden dabei...
mehr erfahren
Track & Trace
„Track and Trace“ (auch „Tracking & Tracing“ genannt) bezeichnet ein digitales Verfahren zur lückenlosen Verfolgung und Rückverfolgung...
mehr erfahren
Transportbörse
Transportbörsen, auch Frachtbörsen oder Laderaumbörsen genannt, sind digitale Plattformen, auf denen sowohl freier Laderaum als auch...
mehr erfahren
u
Umschlaglager
Ein Umschlaglager ist ein zentraler Knotenpunkt innerhalb der logistischen Wertschöpfungskette, der die Zwischenlagerung und den Umschlag...
mehr erfahren
v
Value Added Services
Value Added Services (VAS) oder Mehrwertdienstleistungen sind Zusatzleistungen, die über die Grundfunktionen eines Produktes oder einer...
mehr erfahren
Versandabwicklung
Der Begriff Versandabwicklung klingt harmlos, fast administrativ. In der Praxis ist er jedoch ein Synonym für das, was in vielen...
mehr erfahren
Virtuelles Lager
Der Begriff „virtuelles Lager” bezeichnet ein digitales Konzept in der Logistik und wird in zwei verschiedenen Bedeutungen verwendet:...
mehr erfahren
w
Ware-zum-Mann
Beim Ware-zum-Mann-Prinzip (auch Goods-to-Person genannt) werden die Waren halbautomatisch oder automatisch zum Kommissionierer...
mehr erfahren
Warenwirtschaft
Die Warenwirtschaft (Abkürzung: WaWi) umfasst alle Prozesse und Tätigkeiten, die mit der Planung, Steuerung und Kontrolle des Warenflusses...
mehr erfahren
Wechselbrücke
Eine Wechselbrücke ist ein spezieller Ladungsträger im Straßengüterverkehr, der flexibel zwischen verschiedenen Transportfahrzeugen...
mehr erfahren
z
Zentrallager
Ein Zentrallager ist ein zentraler Lagerstandort, der die Waren eines Unternehmens oder einer Organisation bündelt und von dem aus die...
mehr erfahren
Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.
Angebot anfordern