Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.
Der Begriff „Green Logistics” (auf Deutsch: Grüne Logistik) beschreibt alle Maßnahmen in der Logistik, die auf eine nachhaltige und umweltschonende Gestaltung von Transport-, Lager- und Verpackungsprozessen abzielen. Das Ziel besteht darin, die ökologischen Auswirkungen der Logistik entlang der gesamten Lieferkette zu minimieren, insbesondere in Bezug auf CO₂-Emissionen, Energieverbrauch, Lärmbelastung und den Einsatz von Ressourcen wie Verpackungsmaterialien oder Kraftstoffen.
Green Logistics steht somit im Spannungsfeld zwischen ökonomischer Effizienz und ökologischer Verantwortung, zwei Zielen, die zunehmend Hand in Hand gehen müssen – nicht zuletzt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, wachsender Kundenerwartungen und ESG-orientierter Unternehmensstrategien.
Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, setzen Unternehmen im Rahmen der Green Logistics auf vielfältige Maßnahmen, unter anderem:
Die Umstellung auf grüne Logistik ist mit Investitionen, Umstrukturierungen und teilweise auch mit regulatorischen Anforderungen verbunden. Zu den Herausforderungen zählen beispielsweise:
Gleichzeitig bietet Green Logistics Unternehmen beträchtliche Chancen: vom Aufbau eines positiven Markenimages über die Erschließung neuer Kundengruppen bis hin zur langfristigen Kostensenkung durch effizientere Prozesse.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.