X

Was ist Inbound-Logistik?

Cover Image
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z

Inbound-Logistik

Als Inbound-Logistik werden alle Aktivitäten bezeichnet, die notwendig sind, um Rohstoffe, Bauteile oder Fertigprodukte vom Lieferanten zum Unternehmen zu transportieren, zu empfangen, zu lagern und für die Produktion oder den Verkauf bereitzustellen.

Zu den Hauptaufgaben der Inbound-Logistik zählen:

  • Beschaffung und Einkauf: Auswahl und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten, Bestellung von Waren und Materialien.
  • Transportmanagement: Organisation des Transports vom Lieferanten zum Unternehmen unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Qualität.
  • Wareneingangskontrolle: Überprüfung der gelieferten Waren hinsichtlich Menge, Qualität und Übereinstimmung mit den Bestellunterlagen.
  • Lagerung und Bestandsmanagement: Einlagerung der Waren an geeigneten Lagerorten und kontinuierliche Überwachung der Bestände.
  • Umschlag und Distribution: Vorbereitung der Waren für die Weiterverarbeitung oder den Verkauf einschließlich Kommissionierung und Verpackung.

Bedeutung der Inbound-Logistik

Eine effiziente Inbound-Logistik ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie stellt sicher, dass benötigte Materialien in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Durch eine optimierte Planung und Umsetzung der Inbound-Logistik können Unternehmen ihre Kosten senken, ihre Lagerbestände reduzieren und ihre Produktionsprozesse reibungsloser gestalten.

Zusammenhang mit anderen Logistikbereichen

Die Inbound-Logistik ist eng mit der Outbound-Logistik (Distribution der fertigen Produkte an Kunden) sowie der Reverse-Logistik (Rückführung von Waren, beispielsweise bei Retouren) verbunden. Eine enge Verzahnung dieser Bereiche ist notwendig, um eine effiziente und kostengünstige Supply Chain zu gewährleisten.

Mike Schubert und Raimund Bergler

Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.

Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.