X

Was versteht man unter Null-Fehler-Kommissionierung?

Cover Image
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z

Null-Fehler-Kommissionierung

Die Null-Fehler-Kommissionierung ist ein logistisches Ziel und zugleich ein Qualitätsanspruch innerhalb der Kommissionierprozesse. Das Ziel besteht darin, alle Artikel eines Kundenauftrags vollständig, korrekt und termingerecht zusammenzustellen, ohne jegliche Fehler zu machen.

Was bedeutet „Null Fehler“?

Fehler bei der Kommissionierung führen zu falschen Lieferungen, Reklamationen, einem erhöhten Retourenaufwand und letztlich zu Unzufriedenheit beim Kunden. Die Null-Fehler-Strategie setzt daher auf konsequente Fehlervermeidung statt nachträglicher Fehlerkorrektur, also auf Prävention statt Reaktion.

Maßnahmen zur Fehlervermeidung

Um eine Null-Fehler-Kommissionierung zu erreichen, kommen verschiedene organisatorische und technologische Hilfsmittel zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem:

  • IT-gestützte Lagerverwaltungssysteme (LVS), die jeden Arbeitsschritt digital unterstützen und kontrollieren
  • Pick-by-Light-, Pick-by-Voice- oder Pick-by-Vision-Systeme, die visuelle oder akustische Anweisungen geben
  • Barcode- und RFID-Scanning zur eindeutigen Identifikation von Artikeln
  • Automatisierte Prüfmechanismen wie Gewichtskontrollen oder Mehrfachscans vor dem Versand
  • Mitarbeiterschulungen und klare Prozessvorgaben, um das Bewusstsein für Qualität zu stärken

Vorteile der Null-Fehler-Kommissionierung

  • Erhöhte Kundenzufriedenheit durch korrekte und pünktliche Lieferungen
  • Kostensenkung durch weniger Retouren, Reklamationen und Nachbearbeitungen
  • Höhere Prozesseffizienz durch klar strukturierte und digitale Abläufe
  • Stärkere Kundenbindung durch zuverlässige Servicequalität

Grenzen und Herausforderungen

Die Umsetzung einer Null-Fehler-Kommissionierung ist anspruchsvoll. Neben dem Einsatz moderner Technologien erfordert sie eine kontinuierliche Prozessoptimierung sowie ein starkes Qualitätsbewusstsein bei allen Mitarbeitenden. Technische Systeme allein reichen nicht aus – sie müssen sinnvoll integriert und durch menschliche Aufmerksamkeit ergänzt werden.

Mike Schubert und Raimund Bergler

Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.

Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.