Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.
Beim Multi-Order-Picking (auch Sammelkommissionierung genannt) werden mehrere Kundenaufträge gleichzeitig bearbeitet. Dadurch werden die Wegezeiten reduziert und die Effizienz im Lager gesteigert.
In der Praxis werden mehrere Aufträge zu einer Sammelroute zusammengefasst. Ein Kommissionierer fährt anschließend durch das Lager und entnimmt alle benötigten Artikel für diese Aufträge. Diese werden anschließend den jeweiligen Einzelaufträgen zugeordnet.
Der Vorteil von Multi-Order-Picking liegt in der erheblichen Reduzierung der Lauf- und Wegezeiten sowie in der verbesserten Produktivität. Durch das Bündeln von Aufträgen sinkt zudem der Aufwand pro Einzelauftrag.
Damit Multi-Order-Picking effizient funktioniert, sind jedoch gute Steuerungs- und Sortiersysteme nötig. Ein Lagerverwaltungssystem (LVS) oder ein Warehouse-Management-System (WMS) muss Aufträge intelligent zusammenführen und eine nachgelagerte Zuordnung ermöglichen.
Typische Einsatzfelder sind der E-Commerce, der Versandhandel und Betriebe mit vielen kleineren Aufträgen und sich überschneidenden Artikeln.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.