Sie verkaufen. Wir lagern, verpacken und versenden.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.
Ein Containerterminal ist ein speziell ausgestattetes Umschlagzentrum, in dem Container zwischen verschiedenen Verkehrsträgern wie Schiff, Bahn und Lkw umgeladen werden. Es bildet eine zentrale logistische Schnittstelle im intermodalen Güterverkehr und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Warenhandel.
Containerterminals befinden sich vorwiegend in Seehäfen, Binnenhäfen und an multimodalen Verkehrsknotenpunkten. Sie ermöglichen einen effizienten, schnellen und sicheren Warenumschlag – rund um die Uhr.
Aufgaben und Funktionen
Die Hauptfunktion eines Containerterminals ist der Umschlag von Containern. Dabei werden die Container entweder direkt vom Schiff auf Lkw oder Bahn verladen oder zunächst zwischengelagert. Dieser Prozess umfasst mehrere logistische Aufgaben:
Bedeutung in der Logistik
Containerterminals sind unverzichtbare Knotenpunkte globaler Lieferketten. Sie ermöglichen einen effizienten Wechsel zwischen Verkehrsträgern und tragen so zur Optimierung von Transportwegen, zur Reduzierung von Kosten und zur Minimierung von CO₂-Emissionen bei, insbesondere durch die Förderung des kombinierten Verkehrs.
Wir freuen uns darauf, mehr über Sie und Ihr Projekt zu erfahren.